heute ausprobiert eigenes Rezept für leckeren Mug Cake
Willkommen auf meinem Blog. Ich bin Bianca und seit dem ich denken kann verbringe ich meine Freizeit mit kreativen Dingen. Kann man Kreativität in die Wiege gelegt bekommen? Ich glaube ja. Dies ist nun mein Ort um mit euch meine Kreativität zu teilen.
Mittwoch, 18. Februar 2015
Donnerstag, 5. Februar 2015
Wolle färben mit Marabu Fashion Spray
Mein erster Versuch Wolle mit Marabu Fashion Spray zu färben war erfolgreich.
Zutaten: 1 Strang ( 100 g / 420 m Sockenwolle ) Rohwolle natur zum färben
( Schurwolle 75% / 25 % Poly ),
Essig, 1 Plastikschüssel ( 5 l Inhalt ), 3 er Set Marabu Fashion Spray, 1 Backblech, Frischhaltefolie, Alufolie, Glasform mit Deckel, Mikrowelle
Anleitung:
Schüssel mit ca. 2,5 Litern heißem ( ca. 80 ° ) Wasser und 100 ml Essig füllen.
Den Strang Rohwolle hineinlegen und für ca. 4 Stunden einweichen.
Backblech zuerst mit Alufolie abdecken und danach mit Frischhaltefolie beziehen.
Nach Einweichzeit die Wolle aus der Schüssel nehmen und gut ausdrücken.
Den Strang etwas auseinander ziehen und auf das Backblech legen.
Zum besprühen der Wolle habe ich das Spray in den Farbtönen Magenta und Cyan verwendet.
Wolle erst in Magenta besprühen und danach in Cyan.
Etwa eine Stunde einwirken lassen und danach in die Glasform legen, Deckel drauf.
Fixierzeit in der Mikrowelle 2 Min. auf höchster Stufe, 2 Min ruhen lassen, nochmals 2 Min. auf höchster Stufe. Form aus der Mikrowelle nehmen ( ACHTUNG SEHR HEISS ), Deckel abnehmen.
Und die Wolle in der Glasform auskühlen lassen.
Zum Schluss habe ich die abgekühlte Wolle erst in Essigwasser gebadet, und anschließend in klarem Wasser ausgespült.
Fertig gefärbte Wolle wird demnächst zu einem Halstuch verarbeitet.
Da es sehr zarte Farben geworden sind hat sie den Namen
Miss Bonbon bekommen.
Nach dem Stricken / Häkeln sollte man sie nur mit einem Wollwaschmittel
per Handwäsche waschen.
Mein Fazit
Das Fashion Spray lässt sich sehr gut für zarte Färbungen auf Sockenwolle verwenden. Für Kräftige Färbungen sollte man eine Wolle mit mindestens 80 % Baumwollanteil verwenden. Vorgehensweise ist die gleiche. Dann sollte das gestrickte Stück auch bei 30 ° in der Waschmaschine waschbar sein.
Abonnieren
Posts (Atom)